Arbeitsgruppen der Fraktion

Die Bündnis-Grüne Stadtratsfraktion in Gronau hat vier Arbeitsgruppen der Fraktion ins Leben gerufen.

Visionen und Projekte

Arbeitsgruppen der Fraktion bereiten u.a. die Ausschuss-Sitzungen vor.

Diese Arbeitsgruppen sollen einerseits die Rats- und Ausschusssitzungen inhaltlich vorbereiten.

Ganz wesentliche Aufgabe dieser AGs soll andererseits aber sein, Ziele, Visionen und konkrete Projekte entwickeln.

Diese sollen dann offensiv in die Gronauer Öffentlichkeit eingebracht werden.

Diskussionen über Grüne Projekte für Gronau sollen dadurch in aller Munde sein.

Vier Themenbereiche für Arbeitsgruppen der Fraktion

Gronauer Fußgängerzone

Das Stadtzentrum muss entwickelt werden.

Folgende Gruppen werden zukünftig die Arbeit aufnehmen (Bezeichnung unter Vorbehalt der Entscheidung der jeweiligen AGs):

BIWi: Baupolitik, Innenstadtentwicklung und Wirtschaftsförderung

Feldheim ist energieautark.

Der Strom kommt aus der Steckdose – aber wie kommt er da rein? Hier ist viel zu tun!

NEU: Natur, Energie, Umwelt- und Tierschutz

Spenden für die Grüne Jugend Gronau

Für viele Gronauer*innen reicht das Geld kaum zum Leben!

ASoB: Arbeit, Soziales, Bezahlbares Wohnen

BEKuST: Bürgerschaftliches Engagement, Kultur, Sport und Tourismus

 

Ausschuss- und Aufsichtsrats-Vertreter

Ein Highlight Gronauer Kultur: Das Rock’n’Popmuseum!

In diesen Arbeitsgruppen werden zum einen die Vertreter von Bündnis 90/ Die Grünen in den einschlägigen Ausschüssen, Aufsichtsräten und sonstigen Gremien der Stadt mitarbeiten.

Beteiligung

Schon immer suchen die Bündnis-Grünen Kontakt mit den Bürger*innen, hier unser Stand auf dem Markt in Epe.

Zum anderen können hier über diesen Kreis hinaus auch weitere Mitglieder und Interessierte mitarbeiten.

Wir brauchen Menschen, die unsere Stadt in den den jeweiligen Arbeitsgebieten weiterbringen und ihre Ideen einbringen möchten.

Teilhabemöglichkeiten

Die geringe Wahlbeteiligung, auch bei der Kommunalwahl am 13.9.2020, wurde allgemein bedauert.

Mittelfristig sollen daher die AGs ihre Visionen und Projekte in Veranstaltungen vorstellen und mit den Gronauer*innen diskutieren. Das soll auch dazu dienen, um der Politiker-Verdrossenheit entgegen zu wirken.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel