In den kommenden zwei Jahren werden Susan Trautwein-Köhler und Dieter Schwarze für den Ortsverband sprechen.
Aktuell
Hier werden aktuelle Informationen hinterlegt, z.B. nähere Info zu Terminen, Berichte von Veranstaltungen und sonstige aktuell Interessierende Vorgänge
Im Folgenden dokumentiere ich den Text Rede, den unsere Ratsfrau Susan Trautwein-Köhler für die Fraktion von Bündnis 90 /Die Grünen hielt.
Bei der Eröffnungsfeier Allee des Friedens und der Freiheit am Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs gab es Ansprachen vom Bürgermeister Rainer Doetkotte und vom Deutsch-Osteuropäische Integrationsverein für Kultur, Wirtschaft und Sport e.V.
Der 2022 neu gewählte Landesvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW gibt einen Jahresrückblick 2022 der NRW-Grünen. Auch ein Vorausblick auf 2023 wird gegeben. Im Nachfolgenden dokumentiere ich…
Der amerikanische Magazin Politico hat erklärt: “Habeck einflussreichster Macher Europas”, wie verschiedene deutsche Medien, z.B. der Kölner Stadt-Anzeiger, die Frankfurter Rundschau sowie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichten.
In den sogenannten Sozialen Netzwerken gibt es zur Zeit große Kritik (gelinde gesagt) an der derzeitigen Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP. Auch in den Umfragen der Meinungsforschungsinstitute seht die Regierung nicht gut aus. Höchste Zeit, aktuelle Erfolge der Grünen in der Bundesregierung zu vermelden!
Es wurden weitere Mitgileder des Vorstands gewählt.
Die Delegierten des 47. Parteitag haben per Briefwahl zusammen mit Emily Büning als Politische Bundesgeschäftsführerin, Pegah Edalatian und Heiko Knopf als stellvertretende Vorsitzende sowie Marc Urbatsch als Bundesschatzmeister in den Bundesvorstand gewählt.
Viele haben sicher von dem heißdiskutierten Thema gehört, nun gibt es eine Lösung für die KfW Gebäudeförderung. Die WN berichteten vielfältig über das Thema, einige Beispiele s. folgende Links: https://www.wn.de/muensterland/kreis-borken/gronau/projekte-wurden-ad-acta-gelegt-2523384?pid=true…
Es geht mit Rückenwind in eine neue Regierung! Die Mitglieder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN haben entschieden:
86 Prozent stimmten in der bis zum 6. Dezember geöffneten Urabstimmung für den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP und für die designierten grünen Minister*innen. Dies ist die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene.
Koalitionsvertrag 2021: Mehr Fortschritt wagen! Nach rund einmonatigen Verhandlungen haben sich die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit SPD und der FDP auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für…