Datenschutzerklärung
Daten für Parteizwecke
„Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die Gebietsverbände der Partei haben Zugriff auf die Daten der jeweiligen Mitglieder. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der Partei z.B. für Werbezwecke findet nicht statt. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten gelöscht, zum Teil besteht bis zu 10 Jahre Rechenschaftspflicht.
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bundesgeschäftsstelle elektronisch oder direkt bei unserem Ortsverband Bocholt oder dem Kreisverband Borken übermitteln, z.B. Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir werden Ihnen nur Informationen zuschicken, sofern Sie sich für entsprechende Dienste angemeldet haben.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.
Datenlöschung und Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. aus der Abgabenordnung oder dem HGB entgegensteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Nutzungsdaten und Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. In diesem Fall sind jedoch u.U. nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen und folgender Rechtsgrundlagen:
– Einwilligung
– Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
– rechtliche Verpflichtungen
– Zur Wahrung eines berechtigten Interesses, die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Betroffenen überwiegen das erstgenannte Interesse nicht.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Eingebundene YouTube-Videos
Die Webseite https://gruene-ov-gronau.de bindet YouTube-Videos ein. Die eingebundenen Clips legen bei dem Aufrufen der Seite Cookies auf den Computern der User ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Clips mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest Sie dies verhindern, müssen Sie dies im Browser blockieren.
Verwendung von Social Plugins (Facebook)
Die Webseite https://gruene-ov-gronau.de verwendet mit den „Teilen“ Buttons am Anfang der Artikel sogenannte Social Plugins von Facebook. Das Plugin ist mit den entsprechenden Logos gekennzeichnet. Wenn Sie dieses Plugin durch Anklicken des jeweiligen Buttons aufrufen, wird eine Verbindung z.B. zu den Facebook-Servern hergestellt. Damit werden Daten an ein außereuropäisches Drittland übertragen. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Beim Anklicken des „Empfehlen“-Buttons werden diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Verwendung von Cookies
Es gibt eine Technik, genannt „Cookies“, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an Deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an Deinen Browser schicken kann, um es dort auf Deinem System zu speichern.
Gelegentlich nutzen auch wir temporäre Cookies, damit wir Sie effektiver unterstützen können, wenn Sie auf eine solche Webseite zurückkommen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie einen Cookie erhalten. Dann können Sie selbst entscheiden, ob sie das akzeptieren wollen oder nicht.
Netscape, Mozilla, Firefox: ->Bearbeiten ->Einstellungen ->Erweitert ->Cookies
Explorer: ->Ansicht ->Internetoptionen ->Erweitert ->Cookies
Links zu anderen Webseiten
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, jederzeitigen Widerruf der Einwilligung, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Landesdatenschutzbeauftragte(r) NRW) zu.
Kontaktdaten
Sie erreichen uns über diesen E-MAIL-LINK.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen
In diesem Jahr feiert Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen! Aus diesem Anlass erhielt Norbert eine Urkunde aus den Händen der Sprecherin “seines” Gronauer Ortsverbandes, Susan Trautwein-Köhler. Der…
Weiterlesen »
Generaldebatte im Bundestag am 7.9.2022
Generaldebatte im Bundestag am 7.9.2022 Rede der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann auf Youtube: Haßelmann-Rede
Weiterlesen »
Solidarität mit der Ukraine
Solidarität mit der Ukraine Fassungslos sehen wir die Entwicklung in der Ukraine, die vom völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Russischen Armee betroffen ist. Eine Welle der Solidarität aus (fast) allen gesellschaftlichen Gruppen…
Weiterlesen »