Unser Ortsverbands-Schriftführer Dieter Schwarze schreibt hier über das YouTube-Video “Die Zerstörung der CDU.”
“Die Zerstörung der CDU.”
Hinweis aus der Schülerschaft
Einer meiner Schüler wies mich am 20. Mai 2019 auf ein Video des Youtubers “Rezo” hin mit dem Titel “Die Zerstörung der CDU.” Bevor ich die Zeit gefunden hatte, mir das Video anzusehen, hatte ich bereits einen Radio-Beitrag darüber bei “Deutschlandfunk Kultur” gehört gehört.
Reaktion der CDU macht neugierig
Paul Zimiak, Generalsekretär der CDU, war über das Video, vorsichtig gesagt, “not amused”. Mit gutem Grund, wie ich bald merkte.
Ich brannte nun darauf, mir dieses Video anzusehen. Zu sehen ist es unter dem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=4Y1lZQsyuSQ
Worum geht es?
Worum geht es in diesem Video? Rezo wirft der CDU vor, dass sie zwar den Anspruch, eine Volkspartei für alle Schichten zu sein. Die tatsächlich von dieser Partei verantwortete Politik steht aber nach Rezo dazu offenbar im krassen Widerspruch. Damit zerstört sie ihren Ruf und damit ihre Wählbarkeit selbst.
Als Beispiele nennt er die Themen soziale Ungerechtigkeit, öffentliche Verbreitung von Unwahrheiten, Unfähigkeit ihrer Amtsträger, Politik gegen die Empfehlungen wissenschaftlicher Experten, Verstoß gegen Völkerrecht, Arroganz, vor allem der jungen Generation gegenüber, und aktuell die Untätigkeit in Sachen Klimakrise. Dabei ist meist auch die in der großen Koalition mitregierende SPD mit angesprochen.
Professionell gestaltet
Diese Themenkomplexe werden in dem professionell gestalteten Video von dir dargestellt. Eine umfangreiche Quellenliste dient zum Beleg, dass es sich nicht um Fake-News handelt. Der 25 jährige Rezo lässt es dabei an sprachlicher Deutlichkeit (Lügen, Inkompetenz, Kriegsverbrechen u.a.) nicht fehlen.
Angeblich Grüne als Auftraggeber
In den (a-)sozialen Netzwerken kursiert bereits das Gerücht, dass dieses Video eine Produktion im Auftrag von Bündnis 90/ Die Grünen gewesen sei. Abgesehen davon, dass dieses Gerücht natürlich Fake-News sind, kann man diese Behauptung durchaus als Empfehlung für das Video auffassen.
In allen Medien präsent
Diese Empfehlung schließe ich mich nach mehrmaligem Ansehen an. Das inzwischen über 5 Millionen Mal aufgerufene Video hat es inzwischen bis ins öffentlich-rechtliche Fernsehen geschafft, so wurde am zwei 22. Mai 2019 zum Beispiel im ZDF-heute-journal darüber berichtet. Am Tag danach sind auch die Printmedien voll davon. Auch in den westfälischen Nachrichten ist das Video Thema an prominenter Stelle. Natürlich findet man es auch bei Facebook und Co.
Erhellend und erheiternd
Wer auf dem Laufenden sein will, muss dieses Video unbedingt gesehen haben, auch wenn man vielleicht nicht in allen Punkten den Aussagen zustimmen kann. Wenn man sich nicht an der typischen Sprechweise junger Youtuber stört, dann ist es nicht nur informativ und erhellend. Es ist außerdem unterhaltsam und teilweise erheiternd (… wenn man die dargestellte traurige Realität mal außer acht lässt).
Anschauen und empfehlen!
Also schaut es euch an, empfehlt es ggf. weiter und verbreitet es, wo ihr könnt!
Nachtrag: Stellungnahme von 80 Youtubern
Auch 80 weitere Youtuber stimmen in einer Stellungnahme auf Youtube dem Rezo-Video zu.
Auch diese Stellungnahme bitte weiter verbreiten!
Wählt die Grüne!