Diesel als Hilfsstoff bei der Salzgewinnung in Gronau-Epe und Ahaus-Graes
Am 21. 2 2019. berichteten die Westfälischen Nachrichten von der Methodik der Salzgewinnung der Firma Salzgewinnung Westfalen (SGW). Hierbei erfuhr man, dass als Hilfsstoff Dieselöl verwendet wird. Für Rückfragen stand der offenbar einige fachkompetente Mitarbeiter nicht zur Verfügung, weil dieser im Urlaub weilte.
Die Meinung des Gronauer Ortsverbandsvorsitzenden
Der Sprecher des Ortsverbands Gronau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Florian Wielens außert sich in einem Leserbrief, der am 25.02.2019 von der WN abgedruckt wurde.
Bauchschmerzen beim Lesen
Am frühen Morgen möchte man eigentlich seinen Kaffee und sein Frühstück genießen. Und dann liest man den Bericht und bekommt schon wieder Magenschmerzen. Gerade nach dem noch nicht so lang entfernten Ölaustritt hat das alles einen fiesen Beigeschmack.
Besorgniserregend
Was aber wirklich besorgniserregend ist: Wie kann es sein, dass sich nur ein einziger Mitarbeiter mit europäischem Recht auskennt, und wenn der im Urlaub ist, oder vielleicht dort nicht mehr arbeiten würde, was macht man dann? Schickt man jemanden auf Fortbildung?
Aus Fehlern lernen
Bei kleinen Kindern sagt man: Aus Fehlern lernt man. Wie gesagt: bei kleinen Kindern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen
In diesem Jahr feiert Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen! Aus diesem Anlass erhielt Norbert eine Urkunde aus den Händen der Sprecherin “seines” Gronauer Ortsverbandes, Susan Trautwein-Köhler. Der…
Weiterlesen »
Umgang mit Rechts in Gronau
Sowohl im privaten als auch im politischen Umfeld gilt es, Fakenews mit fundierten Fakten zu begegnen und Lösungen anzubieten anstatt moralisch den Zeigefinger zu erheben.
Weiterlesen »
doc dieter
2024 wieder Castor-Transporte nach Ahaus?
Die nukleare Entsorgungsgesellschaft des Forschungszentrums Jülich will im kommenden Jahr 2024 mit der Verbringung von Atommüll nach Ahaus beginnen.
Weiterlesen »