Das Mercosur-Abkommen wird die Abholzung des Amazonas-Urwaldes zum Anbau u.a. von Soja beschleunigen, zum Schaden des Klimas. Photo by Jordan Nelson on Unsplash

Einsatz gegen das Mercosur-Abkommen

Einsatz gegen das Mercosur-Abkommen:
Der Bundesverband von Bündnis 90/ Die Grünen hat eine Aktion gestartet!

Mercosur ist der gemeinsame Markt einiger wichtiger Staaten in Südamerika, u.a. Brasilien.
Das sogenannte Mercosur-Abkommen mit der EU wäre ein Schlag gegen das Weltklima!

Gerne verbreite ich hier nachfolgend den Appell an die Bundesregierung,
damit ihr diesen unterstützen könnt.

Einsatz gegen das Mercosur-Abkommen

Studie der grünen Europafraktion

Ska Keller

Ska Keller, Vorsitzende der grünen Europafraktion, die die Mercosur-Studie beauftragt hat. Diese Studie gab den Anlass zum Einsatz gegen das Mercosur-Abkommen. /Fotograf: Dominik Butzmann

Gemeinsam wollen wir das Mercosur-Abkommen stoppen.

Eine von der grünen Europafraktion beauftragte und am 17. Januar 2020 veröffentlichte Studie macht deutlich:

Das Abkommen würde den Treibhausgasausstoß, der beim Handel zwischen der EU und den Mercosur-Staaten entsteht, um bis zu 30 Prozent steigern.

Appell an die Bundesregierung

In unserem Appell fordern wir die Bundesregierung auf, die Ratifizierung des Abkommens zu stoppen. 

Hier könnt ihr unterzeichnen: www.gruene.de/amazonas

Stoppt die Vernichtungsspirale: Einsatz gegen das Mercosur-Abkommen

So idyllisch wie hier im Gronauer Buterland geht es auf vielen agrarindustiellen Flächen in Südamerika meist nicht zu.

Die Vernichtungsspirale des Amazonas wird weiter beschleunigt, wenn die Einfuhr von Fleisch und Sojabohnen in die EU wächst.

Denn im Gegenzug werden weitere große Regenwaldflächen abgeholzt.

Deshalb müssen wir jetzt handeln!

Viele Grüße

René

Kampagnenteam
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel