Diese Nachricht löste bei Florian Wielens Entsetzen über Pläne am Drilandsee aus:
Am 28. September schrieben die Westfälischen Nachrichten: “Am Drilandsee soll ein weiteres gastronomisches Angebot entstehen. Diesen Grundsatzbeschluss hat der Ausschuss für Verkehr und Umwelt am Mittwochabend einstimmig bei drei Enthaltungen gefasst.”
Freud und Leid beieinander
Wie so oft sind Freud und Leid dicht beieinander. Ich begrüße die Renovierung der Umkleidekabinen am See, bin aber entsetzt über die Pläne einer neuen Gastronomie.
Genug Gastronomie am See
Entsetzen über Pläne am Drilandsee:
Wie kann es sein, dass in einem natur-geschützten Naherholungsgebiet über eine weitere Gastronomie nachgedacht wird?!
Der See ist immer gut besucht und wir haben gute Gastronomie dort vor Ort.
Warum plant man dort nicht gemeinsam ein Konzept, was alle Beteiligten zuspielt?!
Haben wir Bedarf an weiteren Lokalen?

Wie andere Kneipen musste auch das traditionsreiche Gasthaus “Alt Gronau” in der Bahnhofstraße, vormals “Determann”, schließen.
Wir haben so viele Leerstände in der Innenstadt. Kult-Kneipen, wie z.B. “Determann” mussten schließen.
Und anstatt Gastronomie z.B. in der Bahnhofstraße zu fördern, macht man ein Erholungsgebiet um eine “Attraktion” reicher, die es gar nicht benötigt.
Ich hoffe, die Anwohner werden sich dagegen wehren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen
In diesem Jahr feiert Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen! Aus diesem Anlass erhielt Norbert eine Urkunde aus den Händen der Sprecherin “seines” Gronauer Ortsverbandes, Susan Trautwein-Köhler. Der…
Weiterlesen »
Umgang mit Rechts in Gronau
Sowohl im privaten als auch im politischen Umfeld gilt es, Fakenews mit fundierten Fakten zu begegnen und Lösungen anzubieten anstatt moralisch den Zeigefinger zu erheben.
Weiterlesen »
doc dieter
2024 wieder Castor-Transporte nach Ahaus?
Die nukleare Entsorgungsgesellschaft des Forschungszentrums Jülich will im kommenden Jahr 2024 mit der Verbringung von Atommüll nach Ahaus beginnen.
Weiterlesen »