Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

45 Jahre Proteste gegen die UAA

7. November 2021 @ 13:30 - 14:30

Frei
Mahnwache UAA

Es gibt schon 45 Jahre Proteste gegen die UAA in Gronau. Vielfältig sind die Protestformen gegen die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau (Westfalen).

Ursprünglich wurde gegen die Planung und den Bau demonstriert. Heute fordern die Demonstranten die sofortige Stilllegung der Anlage.

Der nächste Protesttermin ist am Sonntag (7.11.2021) von 13:30 Uhr – 14.30 Uhr, Röntgenstraße 4, Gronau am Wachgebäude der UAA.

Aufruf des AKU

Udo Bucholz vom AKU im Gespräch mit einer Journalistin bei einer Domonstration vor dem URENCO-Doku-Zentrum.

In seiner jüngsten Pressemitteilung ruft der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau aktuell zur Teilnahme an einer Mahnwache vor der UAA auf;  Motto: Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen!

Hintergrund Koalitionsverhandlungen

Die Mahnwache findet vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsverhandlungen statt.

Bisher gibt es noch keinen Stilllegungsfahrplan für die Gronauer Urananreicherungsanlage.

Selfie Oliver mit Signe, Florian, Dieter u.a.

MdB Oliver Krischer ist Mitglied der Verhandlungsgruppe von Bündnis 90/ Die Grünen bei den Koalitionsverhandlungen; hier mit Gronauer Demonstranten an der UAA.

Örtliche Initiativen, der BBU und weitere Organisationen fordern die sofortige Stilllegung der Urananreicherungsanlage.

Betrieben wird die Gronauer Urananreicherungsanlage vom Urenco-Konzern, dessen deutsche Anteile von den Energiekonzernen RWE und E:ON gehalten werden.

Am Konzern beteiligt sind ferner das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland und das Königreich der Niederlande.

Urenco-Anlagen gibt es daher auch im englischen Capenhurst und im niederländischen Almelo.

Erste UAA-Pläne 1976

Als 1976 bekannt wurde, dass in Gronau eine für den Bau einer UAA in Frage kommt, gründete sich spontan eine „Bürgerinitiative gegen Urananreicherung Gronau“.

Noch heute besteht deren Nachfolgeorganisation, der AKU Gronau. Der AKU ist seit dem Jahr 1981 aktiv (40 Jahre!), so die Pressemitteilung des AKU, siehe Download: gronau_bi

35 Jahre Gronauer Sonntagsspaziergang

Urenco Firmenschild

Die Firma Urenco ist Betreiberin der Urananreicherungsanlage in Gronau

Wie der AKU mitteilt, gibt es seit Ende 1986 die monatlich stattfindenden “Sonntagsspaziergänge” an der Gronauer Urananreicherungsanlage.

Diese Demos zählen zu den bundesweit ältesten und kontinuierlichsten Protestaktionen der bundesweiten Anti-Atomkraft-Bewegung.

Seit genau 35 Jahren findet wie immer am ersten Sonntag im Monat ein Sonntagsspaziergang  statt. Traditionell trifft man sich an der umstrittenen Uranfabrik.

An den Sonntagsspaziergängen beteiligen sich Mitglieder von Friedens- und Anti-Atomkraft-Initiativen aus der Bundesrepublik und aus den Niederlanden.

Links zu weiteren Info

Weitere Informationen zum Themenkomplex Urenco und Urananreicherungsanlagen:
www.bbu-online.de
www.sofa-ms.de

http://urantransport.de 
http://www.enschedevoorvrede.nl
https://ippnw.de/startseite.html

 

 

Details

Datum:
7. November 2021
Zeit:
13:30 - 14:30
Eintritt:
Frei
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Arbeitskreis Umwelt Gronau (AKU)
Telefon
02562-23125
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Urenco-Wachgebäude
Röntgenstraße
48599 Gronau, Nordrhein-Westfalen 48599 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.