Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Anne Frank: A living voice

2. November 2019 @ 19:30

Ev. Stadtkirche

Der Gronauer Frauenchor “Bella Donna” führt mit dem “Voirin Quartett”
das Musikstück “Anne Frank: A living voice” auf.

Texte von Anne Frank vertont:
Anne Frank: A living voice

Die Vertonung stammt von der US-amerikanischen Komponistin Linda Tutas Haugen.  

Anne Frank A Living Voice

Der Konzertflyer gibt das gesamte Konzertprogramm sowie die weiteren Spielorte an.

Das Konzert bringt auch ein Streichquartett von Franz Schubert zu Gehör.

Näheres zu dem Konzert berichtet ein Artikel der Westfälischen Nachrichten.

Es finden drei Aufführungen des Konzertes statt:
Neben der in Gronau noch in Münster (12.11.) und Enschede (20.11.).

Die Gronauer Aufführung am 2.11. um 19:30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche ist erste Großveranstaltung der “Woche der Erinnerung” in Gronau.

Stolpersteine putzen

Schüler*innen und Lehrer der Fridtjof-Nansen-Realschule beteiligten sich am polieren der Stolpersteine in Gronau

Die Woche der Erinnerung wurde bereits durch kleinere Aktionen eröffnet, u.a. durch die Aktion “Stolpersteine Putzen” durch Schüler*innen der Fridtjof-Nansen-Realschule am 30. Oktober in der Gronauer Innenstadt. Die Westfälischen Nachrichten berichteten

In dieser Woche finden Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer der Nazi-Pogrome  am 9. November 1938 in Deutschland.

Weitere Termine zu Veranstaltungen der Woche der Erinnerung auch auf unserer Homepage.

Der Vorstand des Gronauer Grünen Ortsverbands empfiehlt die Teilnahme an diesen Veranstaltungen!

Details

Datum:
2. November 2019
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Arbeitskreis „Woche der Erinnerung“

Veranstaltungsort

Evangelische Stadtkirche Gronau
Döhrmannplatz 2
48599 Gronau, Nordrhein-Westfalen 48599 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.