Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Durchgangslager Westerborg

14. September 2019 @ 9:00 - 18:00

Euro30
Start zum Durchgangslager Westerborg amDenkmal Die Lernenden

Tagesfahrt zum Durchgangslager Westerborg: Am 15.08. hatte der Förderkreis „Alte Synagoge Epe“ dazu eingeladen, sich nach einem Besuch von Förderkreismitgliedern Eindrücke aus Auschwitz und Birkenau schildern zu lassen. Einige unserer Mitglieder und Freunde waren dabei und sehr beeindruckt. Von ihnen kam die Info über die nächste Veranstaltung des Förderkreises, auf die ich hiermit gern hinweise.

Tagesfahrt zum Durchgangslager Westerborg

Am 14. September (Samstag) bietet der Förderkreis eine Fahrt nach Westerbork an. Das Durchgangslager liegt in der niederländischen Provinz Drenthe. Drenthe grentz ans Emsland. Das Lager diente den Nazis dazu, über 100 000 Menschen in die Konzentrationslager zu bringen.

Das Museumsdorf Orvelte soll an diesem Tag ebenfalls besucht werden. Abfahrt ist um 9 Uhr am Busbahnhof in Epe. In der Nähe des Busbahnhofs befindet das Denkmal “Die Lernenden” (s. Bild).

Anmeldungen unter:
info@alte-synagoge-epe.de,
die Teilnahme kostet 30 Euro.

Das Programm für die Fahrt findet sich auf der Website des Förderkreises unter “Termine”.

Details

Datum:
14. September 2019
Zeit:
9:00 - 18:00
Eintritt:
Euro30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.alte-synagoge-epe.de/veranstaltungen

Veranstalter

Förderkreis Alte Synagoge Epe e.V.
Telefon
02565 2756
E-Mail
info@alte-synagoge-epe.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Busbahnhof Epe am Amtshaus
Agathastraße 39
48599 Gronau-Epe, Nordrhein-Westfalen 48599 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.