
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Forum U35 12/2019
14. Dezember 2019 @ 11:00 - 16:00
Frei
Klimagerechtigkeit und Engagement vor Ort: Einladung zum Forum U35 12/2019
Einladung
Der NRW-Landesvorstand NRW von BÜNDNIS / DIE GRÜNEN und die Grüne Jugend NRW laden die unter 35-jährigen Mitglieder zum Forum U35 ein.
Programm
In Teil eins ist vorgesehen, mit Aktivistinnen und Aktivisten der Fridays for Future Bewegung aus verschiedenen Städten in NRW ins Gespräch kommen.

Unser Landesvorsitzender Felix Banaszak, hier im Gronauer Rock’n’Popmuseum, mit Vorstandsmitgliedern des Gronauer Grünen-Ortsverbands.
Hier gibt es auch einen Impuls von unserem Landesvorsitzenden Felix Banaszak.
In Teil zwei ist vorgesehen, Informationen Landesverbands für die Kommunalwahl weiter zu geben und Austauschmöglichkeiten zur Kommunalwahl anbieten. Denn wirksamer Klimaschutz, Teilhabe und Gerechtigkeit fangen vor Ort in der Kommune an!
Anmeldung
Meldet euch bitte selbst direkt beim Landesverband NRW an, ihr findet das Online-Anmeldeformular unter dem Link: Forum U35 12/2019
Fahrtkosten-Zuschuss des Ortsverbands

Der Vorstand des Ortsvereins Gronau zahlt allen angemeldeten Teilnehmer am Forum U35 30 € Fahrtkostenzuschuss.
Der Vorstand ist sich einig, dass Teilnehmer an den Neumitgliedertagen einen Fahrtkostenzuschuss erhalten.
Wir fänden es gut, wenn mehrere gemeinsam fahren.
Daher hat der Vorstand folgendes beschlossen:
30 € Fahrtkostenzuschuss
Die ersten fünf, die bei der Veranstaltung angemeldet sind und unter der Email: drdieter.schwarze@web.de beim OV-Vorstand den Antrag stellen, bekommen einen Zuschuss von 30 €.
Sparen durch Mengenrabatt
Aufgrund des Mengenrabatts bei den Bahntickets (Verbindung und Kosten s. Bahnverbindung zum Forum U35 nach Essen) ergibt sich folgende Kostenreduzierung bei mehreren Mitfahrern (bei Nutzung der angegebenen Bahnverbindung):
Ein einzeln fahrendes Mitglied zahlt 31 €, bekommt 30 € erstattet und hat dann 1 € selbst zu tragen. Fünf zusammen fahrende Mitglieder zahlen zusammen 46 €, macht pro Nase gut 9 €, dann bleiben für jede*n Mitfahrer*in über zwanzig € für Verpflegung!
Kommentar verfassen