
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kundgebung für die Stilllegung des Flughafen Twente
März 4 @ 11:15 - 14:00
Frei
Die Grünen in der Provinz Overijssel rufen auf zur Kundgebung für die Stilllegung des Flughafen Twente am Samstag, den 4.3.2023 am Flughafengelände.
Historie des Flughafens
im Jahr 2003 beschloss die niederländische Regierung, den Militärflughafen Twente zu schließen.
All die Jahre hat sich unsere niederländische Schwesterpartei “GroenLinks” gegen eine Wiedereröffnung in jedweder Form eingesetzt.
Im Jahr 2017 wurde der Flughafen dann doch als ‚Twente Airport‘ wiedereröffnet. Seitdem produziert der Flughafen für die Betreiber, die Provinz Overissel und die Stadt Enschede, Millionen-Verluste (s Download: Flughafen twente_Geschichte).
Flughafen passt nicht zum Klimaschutz
Angesichts der Klimakatastrophe passt der kommerzielle Flugverkehr immer weniger in diese Zeit.
Kurzstreckenflüge sind leicht durch klimafreundlichere Verkehrsmittel zu ersetzen!
Forderung: Flughafen schließen
Gemeinsam mit anderen Initiativen fordert GruenLinks, den Flughafen zu schließen!
Das Gelände ist für die Errichtung eines Energieparks zu nutzen.
Dieser Forderung soll mit einer Kundgebung am Samstag,
den 4.3.2023 Nachdruck verliehen werden.
den 4.3.2023 Nachdruck verliehen werden.
Unterstützer willkommen
Auch Grünen-Mitglieder des OV Gronau werden sich daran beteiligen.
Wer unsere niederländischen Parteifreunde unterstützen möchte,
kann sich am 4.3. gerne noch anschließen!
kann sich am 4.3. gerne noch anschließen!
Zeiten:
Treffen der Gronauer ist um 11:15 Uhr, von dort geht es mit dem Rad nach Enschede.
(genauer Treffpunkt ist zu erfragen unter Tel. 0175-7 83 33 43).
(genauer Treffpunkt ist zu erfragen unter Tel. 0175-7 83 33 43).
Am Bahnhof in Enschede ist dann um 12:00 Uhr Treffen mit den niederländischen Gruppen zur Abfahrt mit dem Fahrrad Richtung Twente Airport.
Wer mit dem Auto anreist, kommt bitte bis 13:00 Uhr auf den kleinen Parkplatz am Grefteberghoekweg in der Nähe des Flughafens.
Ende Kundgebung wird gegen 14:00 Uhr sein.
Kommentar verfassen