
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Kongress Krise überwinden und digital Klima schützen
21. August 2020 @ 15:00 - 20:00
Frei

Landtagsabgeordnete Wibke Brems im Gespräch mit Demonstranten 2019 in Ahaus. Im Hintergrund die Gronauer Grünen-Vorsitzende mit Borkener Grünen.
Lösungen Corona- und Klimakrise
Liebe Freunde,
seit Monaten hält die Corona-Pandemie unser Land fest im Griff. Mehr denn je geht es darum, heute die Weichen für morgen richtig zu stellen.
Als GRÜNE im Landtag NRW streiten wir dafür, dass Nordrhein-Westfalen stark aus dieser Krise hervorgehen wird.
Digitalisierung, Transformation und Klimaschutz sind dafür in aller Munde.
Digitaler Zukunftskongress
Bei unserem digitalen Zukunftskongress wollen wir darüber sprechen, wie unser Land stark aus der Krise kommen kann und wie wir dabei digital das Klima schützen können.
Einladung
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr als unsere Grünen Aktiven in Gronau bei unserem Kongress dabei wärt und mit uns diskutiert. Deshalb laden wir Euch herzlich ein zu unserem
Online-Kongress
„Wie wir die Krise überwinden und digital das Klima schützen“
Freitag, 21. August 2020
15-20 Uhr, online.
Hochkarätige Mitwirkende
Bei unserem Online-Kongress diskutieren wir u.a. mit Toni Hofreiter, Leonie Bremer (Fridays for Future), Michael Schäfer (Agora Energiewende), Gisela Erler (Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg), Philipp Schlüter (Vorstandsvorsitzender TRIMET Aluminium SE) und vielen weiteren spannenden Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft, wie wir digital das Klima schützen können.
Digitaler Austausch
Die Veranstaltung findet vollständig digital statt. Ihr könnt Euch direkt von zuhause aus einwählen und mit uns diskutieren.
Nur im Dialog können wir gemeinsam den Weg in eine neue Zeit gestalten. Wir freuen uns auf Eure Ideen und Eure Vorstellung von einer digitalen, klimaschützenden Zukunft. Meldet Euch jetzt an und seid dabei bei unserem ersten digitalen Zukunftskongress!
Herzliche Grüße
Wibke Brems und Matthi Bolte
Unser Programm:
14.30 Uhr Digitales Ankommen
Möglichkeit zum Technik-Check und digitalen Netzwerken
15.00 Uhr Start
Wie wir digital das Klima schützen können: Unsere Ideen für Transformation, Digitalisierung und Klimaschutz
Wibke Brems MdL & Matthi Bolte MdL
15:30 Uhr Aufbruch
Keynotes: Der Weg aus der Corona-Krise und darüber hinaus
– Michael Schäfer, Leiter Grundsatzfragen Agora Energiewende
– Uwe Schneidewind, Professor für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit,
Bergische Universität Wuppertal
Digitale Fragerunde
17.00 Uhr Zukunft mal sechs
Lightning Talks:
Innovation und Klimaschutz als Unternehmensstrategie?
Philipp Schlüter, Vorsitzender des Vorstands, TRIMET Aluminium SE
Aufbruch im Umbruch: Startups als Agenten der Transformation
Janina Mütze, Gründerin Civey
Mit Innovationen in die Zukunft: Digitalisierung als Antreiber der Transformation
Jörg Heynkes, Unternehmer und Speaker
Digitalisierung und Klimaschutz: Brandbeschleuniger oder Problemlöser?
Leonie Bremer, Fridays for Future
Digitale Energie: Die smarte Wende
Simone Peter, Präsidentin Bundesverband für Erneuerbare Energien e.V.
Transformation nicht ohne uns!
Gisela Erler, Staatsrätin für Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft der Landesregierung Baden-Württemberg
Anschließend: Diskussion in moderierten Kleingruppen:
– Digitale Energiewende & klimaneutrale Digitalisierung
– Agiler regieren & Bürger*innen beteiligen
– Aufbruch durch Innovation & Transformation
19.00 Uhr Über den Tag hinaus
Abschlussgespräch
Toni Hofreiter MdB, Fraktionsvorsitzender GRÜNE Bundestagsfraktion
Moderation: Matthi Bolte-Richter und Wibke Brems
Kommentar verfassen