Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Parents for Future Gronau

15. März 2019 @ 15:00 - 16:00

Susan Trautwein-Köhler und Florian Wielens

Die Jugend zeigt uns jeden Freitag, dass es endlich einer klaren druckvollen Haltung zur Änderung der Klimapolitik bedarf! Deswegen werden auch wir vom Ortsverband der Grünen uns am Freitag, den 15. März, nachmittags – unter dem Motto: “Parents for Future” den bundesweiten Protestdemonstrationen auch hier in Gronau anschließen.

Bitte erscheint zahlreich! Helft überdies mit und gebt diese Info an Eure Familien, Vereine, Schulen, Betriebe weiter!

Denn: Es ist an der Zeit!!!!

Die Organisatoren schreiben dazu:

Susan Trautwein-Köhler und Florian Wilens rufen Protest auf.

Schülerinnen und Schüler fürchten Repressalien

Mitorganisatorin Susan Trautwein-Köhler engagiert sich unter anderem bei der Gruppe „Parents for Future“. Gemeinsam mit Florian Wielens hat sie die Demo organisiert. Susan berichtet über ihre Gespräche mit Schülerinnen und Schülern. Hierbei hat sie erfahren, dass viele Angst vor Repressalien ihrer Schule haben.

Zug zum Rathaus

Vom Heuss-Platz bewegt sich der Zug der Schüler und sonstigen Teilnehmer in Richtung Rathaus. Dort werden zum Abschluss Ansprachen gehalten. Neben Susan und Florian wollen zwei Gymnasiasten und auch Ex-Bürgermeisterkandidat Christoph Leuders das Wort ergreifen.

Seit November Kundgebungen in ganz Europa und weltweit

In vielen Teilen Deutschlands laufen entsprechende Kundgebungen bereits seit November unter dem Motto „Fridays For Future“ (Freitags für die Zukunft). Mit ihren regelmäßigen Schulstreiks inspirierte die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg weltweit zahlreiche Jugendliche. Diesem Vorbild eifern nun viele nach. Seitdem ist #FridaysForFuture zu einer weltweiten Bewegung geworden. Aber auch immer mehr Erwachsene schließen sich den Aktionen der Jugendlichen an. Wie die Organisatoren hervorheben, können wir Menschen nämlich nur gemeinsam die Klimakrise aufhalten.

Radikale Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen gefordert

Die Jugendlichen fordern von der Politik radikale Umweltschutzmaßnahmen. Unter anderem geht es um die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Dieses soll für Nachhaltigkeit und eine gesunde Atmosphäre sorgen.

Siehe auch:

Der Aufruf erschien auch mehrmals in den Westfälischen  Nachrichten.

Details

Datum:
15. März 2019
Zeit:
15:00 - 16:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Theodor-Heuss-Platz Gronau
Theodor-Heuss-Platz
48599 Gronau, Nordrhein-Westfalen 48599 Deutschland
Google Karte anzeigen

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.