Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stern-Raddemo zur Uranfabrik Gronau – Hiroshima-Gedenken

8. August 2021 @ 13:00 - 14:00

Frei
2024 wieder Castor-Transporte nach Ahaus?

Verschiedene Initiativen und Gruppen rufen auf zur Stern-Raddemo zur Uranfabrik Gronau – Hiroshima-Gedenken.
So schreibt z.B. SofA Münster:

Jahrestag Atombombenabwurf

“In dieser Woche jährt sich der verheerende Atombombenabwurf über Hiroshima, drei Tage später die Zerstörung von Nagasaki – das Atomzeitalter begann mit über 200 000 Toten.

Neuer Atomwettlauf

Stern-Raddemo zur Uranfabrik Gronau – Hiroshima-Gedenken

Seit Jahren setzen die Großmächte wieder verstärkt auf atomare Abschreckung.

Neue Mächte wollen ebenfalls Atomwaffen und auch die Bundesregierung nimmt am atomaren Wettlauf teil:

In Büchel/Eifel lagern 20 Atomwaffen und mit der Urananreicherung in Gronau sowie der Uranzentrifugen-Entwicklung in Jülich behält die Bundesregierung einen wichtigen technologischen Schlüssel zum Atombombenbau in der Hand.

Doch dauerhaften Frieden gibt es nur ohne Atomwaffen – und ohne zivile Atomindustrie, die den militärischen Atomsektor am Leben hält.

Aufruf zur Fahrrad-Sterndemo

Start zum Neumitgliedertag November 2019 am Bahnhof Gronau.

Vom Bahnhof Gronau geht es los.

Deshalb rufen wir erneut zur Teilnahme an der Fahrrad-Sterndemo zur Urananreicherungsanlage Gronau am jetzigen Sonntag, 8.8. auf.

Mahnwache UAA

Das Wachgebäude markiert den Haupteingang der UAA,

Start der zentralen Raddemo ist um 13 Uhr am Bahnhof Gronau.

Es geht einmal um die UAA herum.”

Details

Datum:
8. August 2021
Zeit:
13:00 - 14:00
Eintritt:
Frei
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

SofA Münster
E-Mail
info@sofa-ms.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturbahnhof Gronau
Bahnhofstraße 45
48599 Gronau, Nordrhein-Westfalen 48599
Google Karte anzeigen
Telefon
02562 99006
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.