Einladung des Landesverbands NRW
Der Vorstand des Landesverband Nordrhein-Westfalen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lud ein. Daraufhin kamen die Mitglieder der Grünen zum Kommunalkonvent. Denn 2020 steht die Kommunalwahl an. Also sollten die Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände fit gemacht werden. Schließlich sollen sie einen erfolgreichen Wahlkampf führen. Und so kamen Grüne aus ganz NRW zusammen. Es war am Wochenende 24./25. November 2018 in Bielefeld.
Gronauer mittendrin
Der Einladung nach Bielefeld folgten auch vier Mitglieder des Ortsverbands (OV) Gronau. Unter anderen waren Mitglieder des OV-Vorstands dabei. Die Teilnehmer aus der Dinkelstadt ließen sich vor dem großen “GRÜNE”-Logo fotografieren.
Landessprecher*in motivieren für den Wahlkampf
Mona Neubaur ist Sprecherin der NRW-Grünen. Gemeinsam mit ihrem Sprecher-Kollegen Felix Banaszak trat sie vor die Mitglieder. Dabei machte sie die Konventsteilnehmer heiß auf den Wahlkampf. Links neben Felix sieht man auf dem Foto Signe und Dieter Schwarze aus Gronau. Die beiden sind Mitglieder des Vorstands vom Gronauer Ortsverband.
Europa rettete den Hambacher Wald
Sven Giegold erklärte, was den Hambacher Wald rettete. Der Europa-Abgeordnete der Grünen ist Spitzenkandidat für die Europawahl im Mai. Sven erklärte, dass eine Fledermausart die Abholzung im Braunkohle-Revier Hambach verhindert. Denn die Bechstein-Fledermaus ist durch Europarecht geschützt.
Viele Anwesende traten spontan dem Bechstein-Fledermaus-Klub bei. Zuhause kann man sich das Symbol des Klubs ansehen. Das ist nämlich eine Fledermaus als Stofftier. Sie trägt eine Europaflagge als Halstuch.Man erhält das Stofftier bei Eintritt in den Klub. Wer da (kostenlos) dabei sein will:
Eine Mail an Maximilian Fries, Svens Mitarbeiter im Büro in Düsseldorf schicken: maximilian.fries@gruene-europa.de
Mona Neubaur und Felix Banaszak applaudieren der Rede von Sven Giegold. In der Mitte zwischen den beiden sieht man Signe Schwarze. Offensichtlich ist die Sprecherin des Ortsverbands Gronau ebenso begeistert.
Workshops zur Wahlkampf-Vorbereitung
Nicht nur Reden im Plenum bereiteten die Tagungsteilnehmer auf den Wahlkampf vor. Auch eine ganze Reihe von Workshops vermittelten Wahlkampf-Know-How an die Wahlkämpfer im Konvent.
So manche Pinwand war über und über mit Ideen und Erfahrungen übersät.
Grüne Jugend
Neben vielen anderen Gruppierungen stellte sich auch die Grüne Jugend dem Konvent vor. Alles in allem empfanden die Gronauer Vertreter den Konvent als sehr bereichernd.
Mehr Bilder
Leidenschaftliche Reden vermittelten begeisternde Gefühle. Es gab auch viele Gespräche zwischendurch unter Grünen aus dem ganzen Land. Dies gab Inspiration für zuhause.
Mehr Fotos vom Konvent sind unter dem folgenden Link zu finden. -> Fotos
Seid ihr auch bald dabei?
Sucht doch mal die Gronauer Grünen auf den Fotos im Link oben!
Möchtet ihr auch dabei sein, dann werdet doch Mitglieder. Das geht ganz einfach online -> Mitglied werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen
In diesem Jahr feiert Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen! Aus diesem Anlass erhielt Norbert eine Urkunde aus den Händen der Sprecherin “seines” Gronauer Ortsverbandes, Susan Trautwein-Köhler. Der…
Weiterlesen »
Umgang mit Rechts in Gronau
Sowohl im privaten als auch im politischen Umfeld gilt es, Fakenews mit fundierten Fakten zu begegnen und Lösungen anzubieten anstatt moralisch den Zeigefinger zu erheben.
Weiterlesen »
doc dieter
2024 wieder Castor-Transporte nach Ahaus?
Die nukleare Entsorgungsgesellschaft des Forschungszentrums Jülich will im kommenden Jahr 2024 mit der Verbringung von Atommüll nach Ahaus beginnen.
Weiterlesen »