Seit dem 1. Juli 2020 hat der Ortsverband Gronau von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN ein eigenes Grünen-Büro.
Das Grünen-Büro als künftiges Fraktionsbüro
Nach der Konstituierung des neuen Rates sollen die Räumlichkeiten Fraktionsbüro der neuen Bündnis-Grünen Ratsfraktion werden, die mit zwei Ratsfrauen und zwei Ratsherren in den Rat einzieht.
Zentrale Lage
Das neue Büro ist in zentraler Lage in der Gronauer Innenstadt. Nach Südosten blickt man aus dem Fenster direkt auf die Ausgrabungsstelle in der Baugrube des ehemaligen Herti-Gebäudes.
Kultur in der Nachbarschaft
Im Westen liegt gegenüber an der Pumpenstraße das Gebäude der “Brücke” mit Stadtbücherei und Musikschule.
Auf der anderen Seite liegen Wand an Wand im selben Gebäude die Räume der Buchhandlung am Markt.
Unterstützung benötigt
Damit das auch tatsächlich ein Fraktionsbüro werden, brauchten wir vor der Wahl alle mögliche Unterstützung. Wir riefen daher unsere Mitglieder, Freunde und Unterstützer zu Hilfe. Denn der Wahlkampf hatte begonnen.
Dann haben unsere Kandidaten der Öffentlichkeit vorgestellt. Natürlich wollten wir eine möglichst große Grünen-Fraktion. Nur so wird sich in Gronau vieles zum Grüneren ändern.
Auch nach dem Einzug von vier Bündnis-Grünen in den Rat benötigen wir weiterhin jede Hand, die mit anpackt!
Finanzielles Engagement
Das Büro war eine große Hilfe und eine wichtige Basis für den Wahlkampf. Es wird dies auch für die weitere politische Tätigkeit der Grünen in Gronau sein. Zuerst tagte schon das Wahlkampf-Team in dem hellen Sitzungraum.
Doch nach der Wahl ist vor der Wahl: 2021 ist Bundestagswahl!
Ab November 2020 wird die Fraktion die Miete aus den kommunalen Fraktionszuschüssen bezahlen.
Bis dahin muss der Ortsverband aus Eigenmitteln und Spenden die Büromiete tragen. Wir sind darum auch dankbar für Spenden auf unser OV-Konto:
Konto-Inhaber: Ortsverband Gronau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Institut: Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE81 4015 4530 0044 1622 12
Das Finanzamt erstattet die Hälfte zurück!
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Im Folgenden dokumentiere ich den Text Rede, den unsere Ratsfrau Susan Trautwein-Köhler für die Fraktion von Bündnis 90 /Die Grünen hielt.
Weiterlesen »
Unser Leitbild 2030
Die folgende Vision leitet die politischen Initiativen der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Gronau in den Jahren 2023-25, mit Blick auf 2030. Vorschläge anderer Ratsfraktionen und der Stadtverwaltung Gronau messen wir daran.
Weiterlesen »
© Foto: HydroWatt
Grünen-Fraktion beantragt ein Wasserkraftwerk am neuen Rathaus
Der Rat der Stadt Gronau hat beschlossen, das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Rathaus an der Bahnhofstraße mit „historisierender Fassade“ wieder zu errichten. Die Grünen-Fraktion beantragt ein Wasserkraftwerk am neuen Rathaus….
Weiterlesen »