Gabi: Jugend braucht keine neue Gastronomie am See!

Gabi Drees äußert sich mit einem Leserbrief in den Westfälischen Nachrichten zur geplanten neuen Gastronomie am Drilandsee.

Jugend braucht keine neue Gastronomie am See

Für den 9. Oktober steht im Rathaus das Thema “Neue Gastronomie am Drilandsee an. Unser Vorstandsmitglied Gabi Drees hat dazu eine klare Meinung: Die Jugend braucht keine neue Gastronomie am See! Der übrige Vorstand des Ortsverbands Gronau von Bündnis 90/ die Grünen stimmt ihr zu.

Brief an den Ausschuss

Der Vorstand hat aus diesem Grund einen Brief an den Haupt- und Finanzausschuss geschickt, der am 9.10. ab 18 Uhr im Rathaus entscheiden soll. Hierin wird gefordert, dass das Thema zwecks ausführlicher öffentlicher Diskussion vertagt werden soll.

Leserbrief: Jugend braucht keine neue Gastronomie am See

Beim Hügel am Ufer Drilandsees ist ein neues Lokal geplant.

Von der Blühwiese auf dem Hügel am Drilandsees blickt man vielleicht bald auf ein neues Lokal…

Am Ich dokumentiere hier nachfolgend den am 7. Oktober in den Westfälischen Nachrichten erschienenen Leserbrief von Gabi:

Durchgewunken im nichtöffentlichen Umweltausschuss

Letztes Jahr haben die Pläne zu den Erneuerungen/Umgestaltungen am Drilandsee viele Gemüter erregt, jetzt ist es darüber relativ still geworden. Und so wurde letzte Woche ganz leise, im nichtöffentlichen Teil des Umweltausschusses, zwischen mehreren bereits beschlossenen Maßnahmen, nebenbei das bisher umstrittenste Projekt durchgewunken: die neue Gastronomie. Es stand in dieser Zeitung, aber es regt sich jetzt kaum jemand auf. Es steht offenbar im Schatten der großen Themen Klimaschutz und Innenstadtgestaltung.

 

Wer will überhaupt neue Gastronomie am See?

Wer will diese neue Gastronomie überhaupt? Angeblich „die Jugend“, die es so pauschal gar nicht gibt. Ich kenne viele junge Leute, die den Drilandsee zum Schwimmen und Abhängen schätzen, aber nicht an jeder Ecke Geld ausgeben wollen (und können). Und diejenigen, die eine auf junge Leute ausgerichtete Gastronomie wünschen, brauchen dafür den See nicht. Für sie wäre eine solche Einrichtung innenstadtnah viel sinnvoller anzusiedeln.

 

Jugend braucht keine neue Gastronomie am See, besser ist ein Angebot wie das "Bam Boo"

Für die Jugend wäre ein Innenstadt-nahes Angebot interessant. Das “Bam Boo” am Rock’n’Popmuseum wird von jungen Leuten gut angenommen

Unguter Verdacht

Es bleibt mir der ungute Verdacht, dass hier nur ein paar Geschäftsleute (man sagt ja heute: Investoren) mit Verbindungen zur Politik beim Bau und Betreiben der Gastronomie Geld verdienen wollen. Die Folgen sind offenbar Nebensache.

Der See wird ein anderer sein

Entsetzen über Pläne am Drilandsee: Ist es bald vorbei mit der Ruhe?

Zum Drilandsee geht, wer Natur, Sport, Ruhe und Entspannung sucht.

Der See wird mit dieser Gastronomie ein anderer sein. Wer es laut mag, dem wird es gefallen. Diejenigen, die dort derzeit Ruhe, Entspannung, Natur suchen, werden mit den Füßen abstimmen.

Insgesamt ist kein größerer Zulauf zu erwarten, nur ein anderer. Und da jeder Euro nur einmal ausgegeben werden kann, könnte am Ende dort eine Bauruine stehen.

Rathaus Ostseite

Fällt am 9.10. im Rathaus die Entscheidung?

Die endgültige Entscheidung fällt voraussichtlich am Mittwoch (9. Oktober) im Haupt- und Finanzausschuss,
diesmal öffentlich!

2 Kommentare

    • Michael

      Richtig.in einem naturschutzgebiet braucht es keine gastronomie.es sind in gronau immer die interessen einer handvoll investoren und fdp mitglieder,die dadurch profitieren,was ich im moment selber in unserer siedlung erfahre.l.g.m.zimmermann

      Antworten

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel