O weh Klimakabinett: Die Bundestagsfraktion der Grünen hat eine politische Kommentierung der Beschlüsse des Klimakabinetts der Bundesregierung vom vergangenen Freitag beschlossen.
Keine Profis am Werk

Annalena Baerbock MdB, Bundesvorsitzende der Partei und Mitglied der Bundestagsfraktion Buendnis 90/Die Gruenen
Dazu hält die Fraktion fest: Keine Profis am Werk –
Erste fachliche Bewertung der Ergebnisse des Klimakabinett 20.9.2019.

Toni Hofreiter MdB, Fraktionsvorsitzender von Buendnis 90/Die Gruenen im Bundestag, meint: O weh Klimakabinett!
Diese Bewertung wurde zum einen verfasst von unserer Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock. Annalena ist ja auch Mitglied des Bundestages.
Zum anderen hat der soeben von der Bundestagsfraktion wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Dr. Anton (Toni) Hofreiter mitgewirkt.
Zusammenfassend kann man sagen:
O weh Klimakabinett!
Kernpunkte und was eigentlich gebraucht würde
Annalena und Toni greifen die Kernpunkte des Regierungsabsichten auf. Hierzu gehören z.B. Klimaschutzgesetz, CO2-Bepreisung, Energiepolitik, Verkehr, Landwirtschaft, Bau und Wärme.
Genau wie wir schon erwartet haben, sind die Pläne der Regierung (sag ich mal so:) Pillepalle.
Daher gibt es von Annalena und Toni zu jedem Punkt die Ergänzung: Was hätten wir eigentlich gebraucht?
Pflichtlektüre für die Klimadiskussion

Die Gronauer Grünen kennen Oliver Krischer, hier mit dem Gronauer Sprecherteam der Grünen beim Gronauer Ostermarsch.
Diese jetzt als Pressemitteilung herausgegebenen politischen Bewertungen sind Pflichtlektüre für uns Grüne. Vor allem für diejenigen, die sich auseinandersetzen über das Thema Klimagerechtigkeit wird es eine große Unterstützung sein.
Dabei hilft der Text, egal ob im persönlichen Gespräch mit Freunden, Kollegen, auf Partys, in der Kneipe, im Verein, sei es in den (a-)sozialen Netzwerken.
Zugriff auf den Text
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion, Oliver Krischer ließ uns den Text zukommen. Oliver ist ja in Gronau bei etlichen persönlich bekannt ist.
Ihr könnt den Text hier lesen: Erstbewertung Klimakabinett
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen
In diesem Jahr feiert Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen! Aus diesem Anlass erhielt Norbert eine Urkunde aus den Händen der Sprecherin “seines” Gronauer Ortsverbandes, Susan Trautwein-Köhler. Der…
Weiterlesen »
Umgang mit Rechts in Gronau
Sowohl im privaten als auch im politischen Umfeld gilt es, Fakenews mit fundierten Fakten zu begegnen und Lösungen anzubieten anstatt moralisch den Zeigefinger zu erheben.
Weiterlesen »
doc dieter
2024 wieder Castor-Transporte nach Ahaus?
Die nukleare Entsorgungsgesellschaft des Forschungszentrums Jülich will im kommenden Jahr 2024 mit der Verbringung von Atommüll nach Ahaus beginnen.
Weiterlesen »