☢️ Die Urananreicherung in Gronau ist zivil- wie friedenspolitisch extrem gefährlich.
Aktuell verwischt die Trennlinie zwischen ziviler und militärischer Urananreicherung immer stärker.
Das ist eine bedrohliche Entwicklung.
Gronau kein blinder Fleck
Zusammen mit 150 Teilnehmenden radelten auch wir Gronauer Grüne mit, um darauf aufmerksam zu machen, dass Gronau kein blinder Fleck im Atomausstieg der Bundesrepublik bleiben darf!
Vielen Dank an Anne Fetzer für die super Moderation der Veranstaltung und für dein Engagement in unserem Ortsverband! 💚
Bundestagskandidatin für Atomausstieg

Die Grünen-Bundestags-Kandidatin Alexandra Schoo (links) mit der Gronauer Grünen-Ratsfrau Susan Trautwein-Köhler.
Besonders gefreut hat uns, unsere sympathische Bundestagskandidatin Alexandra Schoo, die sich besonders für den Atomausstieg engagiert, einmal persönlich kennen zu lernen! 🌻
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen
In diesem Jahr feiert Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen! Aus diesem Anlass erhielt Norbert eine Urkunde aus den Händen der Sprecherin “seines” Gronauer Ortsverbandes, Susan Trautwein-Köhler. Der…
Weiterlesen »
Umgang mit Rechts in Gronau
Sowohl im privaten als auch im politischen Umfeld gilt es, Fakenews mit fundierten Fakten zu begegnen und Lösungen anzubieten anstatt moralisch den Zeigefinger zu erheben.
Weiterlesen »
doc dieter
2024 wieder Castor-Transporte nach Ahaus?
Die nukleare Entsorgungsgesellschaft des Forschungszentrums Jülich will im kommenden Jahr 2024 mit der Verbringung von Atommüll nach Ahaus beginnen.
Weiterlesen »