Gronau ist Teil des städtischen Ballungsraums Twente und zugleich eine Brücke zur Großstadt Münster.
Beide Stadträume, Twente und Münster, profitieren von starken Universitäten und Hochschulen, technologisch innovativen Unternehmen und einem wachsenden Interesse der Menschen an nachhaltigen Lebensformen.
Hierzu braucht es kein x-beliebiges Einkaufszentrum mit den immer gleichen Ladenketten.
Gronau sollte sich als zentraler, lebendiger, international offener Teil dieses Großraumes positionieren, mit attraktivem und sozial nachhaltigen Wohnraum, verlässlicher Infrastruktur des täglichen Bedarfs, der Gesundheitsversorgung und der Bildung, mit einem reichhaltigen grenzüberschreitenden kulturellen Leben, eingebettet in die grüne Parklandschaft des Münsterlandes.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen
In diesem Jahr feiert Norbert Lüttmann 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen! Aus diesem Anlass erhielt Norbert eine Urkunde aus den Händen der Sprecherin “seines” Gronauer Ortsverbandes, Susan Trautwein-Köhler. Der…
Weiterlesen »
Generaldebatte im Bundestag am 7.9.2022
Generaldebatte im Bundestag am 7.9.2022 Rede der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann auf Youtube: Haßelmann-Rede
Weiterlesen »
Solidarität mit der Ukraine
Solidarität mit der Ukraine Fassungslos sehen wir die Entwicklung in der Ukraine, die vom völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Russischen Armee betroffen ist. Eine Welle der Solidarität aus (fast) allen gesellschaftlichen Gruppen…
Weiterlesen »