Wir möchten uns an dieser Stelle kurz vorstellen. Somit wisst Ihr, wer Euch im Rat vertritt. Auch in den Ausschüssen und Aufsichtsräten sind wir natürlich kompetent vertreten. Ein Auflistung hierzu findet Ihr weiter unten.
Wer bin ich?
Stefan Kuhlmann (*1954) ist emeritierter Universitätsprofessor für Science, Technology and Society an der Universität Twente in Enschede. Er hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau Dr. Eva Maria Eckel seit 2006 in Gronau.
Warum bin ich bei den Grünen?
Auch in unserer Region begreifen immer mehr Menschen, dass global und vor Ort problematische soziale, ökologische, technologische, ökonomische und politische Entwicklungen erfolgen, die Ökologie, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Demokratie und Frieden bedrohen (Grundwerte des grünes Grundsatzprogramms). Darum müssen wir „glokal“ handeln, schnell, zum Teil radikal, aber auch wohl überlegt. Wir brauchen kreative Debatten und Gestaltungslust, auch und gerade in der Stadtpolitik für Gronau.
Wer bin ich?
Susanne Trautwein-Köhler, 48 Jahre, Grundschul- Lehrerin, Mutter dreier Söhne, verheiratet, Bauernkind aus dem Emsland, seit 25 Jahren wohnhaft in Gronau.
Warum bin ich bei den Grünen?
Weil nur die Grünen die drei Zukunftsthemen „Klima- und Artenschutz“, „Wirtschaft“ und „soziale Gerechtigkeit“ sinnvoll miteinander verbinden und den Mut haben, Veränderungen anzugehen.
Weil wir mit Konzepten von gestern nicht die Probleme von morgen lösen werden, möchte ich mich in Gronau für mehr Klimaschutz und für eine vielfältige und gerechte Gesellschaft einsetzen.
Ich bin eine von vier Grünen im Gronauer Stadtrat und außerdem Sprecherin des Ortsverbandes. Wer mich persönlich kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen zu unserem Stammtisch, jeden dritten Dienstag im Monat!
Wer bin ich?
Klaus Bieber, 56 Jahre, Finanzbuchhalter, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und lebe von Geburt an in Gronau.
Warum bin ich bei den Grünen?
Ich möchte mich vor Ort für die politische Zukunft in Gronau und Epe engagieren. Die Grünen treten für Werte wie Naturschutz, Menschenrechte, erneuerbare Energien und ein gemeinsames Europa ein. Sie sind offen für Neues und gehen die notwendige Abkehr von Kohle, Öl und Gas endlich an, um den Klimawandel zu stoppen. Sie haben Antworten auf Zukunftsfragen und Lösungen, die sie auch begründen können.
Seit November 2020 bin ich im Gronauer Stadtrat. Dort arbeite ich bei der Wirtschaftsförderung im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Außerdem bin ich als Stellvertretender Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Digitales vertreten.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]