Herzlich willkommen auf unserer Web-Seite. Wir sind der Ortsverband Gronau von Bündnis90/Die Grünen. Wir wollen Euch auf unserer Web-Seite über aktuelle Themen aus unserer Stadt und unsere Positionen dazu informieren.
13.02.24 –
Unsere wichtigste Verbündete beim Klimaschutz ist die Natur, weil Moore, Wälder, Auen, intakte Feuchtgebiete riesige Mengen an CO2 einspeichern können. Nur in einem naturnahen, nassen Zustand schützen Moorflächen das Klima - sind sie trockengelegt, stoßen sie sogar noch mehr Treibhausgase aus. Nasse Moore dienen zudem als Lebensraum für hochspezialisierte, an die Umgebung angepasste und deshalb seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten und erfüllen durch ihre Wasserspeicherkapazität wichtige Funktionen als Temperatur- und Feuchtigkeitsregulatoren.
Bei frühlingshaften Temperaturen befreiten die deutschen und niederländischen Grünen am Samstag ungefähr eintausend Quadratmeter Moorfläche von Bäumen und Büschen, die dem Moor zu viel Flüssigkeit entziehen und die Artenvielfalt verdrängen. Sowohl der niederländische als auch der deutsche Teil des Witte Venns sind NATURA 2000 Gebiet. Die Aktion wurde fachmännisch von Helmut Beckmann angeleitet und gefördert durch die Interreg Deutschland- Nederland.
Die Sprecherin des OV Gronau, Susanne Trautwein-Köhler: „Das war erst der Anfang einer breit angelegten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Grünen. Weitere gemeinsame Aktionen sind im Europa-Wahlkampf geplant, denn eines ist sonnenklar: Klimaschutz ist eine globale Angelegenheit und macht nicht vor Grenzen halt.“
Am Dienstag, den 21. Oktober ist wieder Grüner Stammtisch Gronau GSG '19!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]