Ärztehaus in Gronau und Quartierentwicklungsgesellschaft - sinnvolles Engagement der Stadt oder Geldverschwendung en gros? Der neueste Podcast der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen stellt die Fakten vor und was die politischen Ziele sind.
Am Sonntag, den 14. Juli 2024 ist der Termin des Bürgerentscheid zum Thema Änderung der Abfallentsorgungssatzung. Die Initiatoren des Bürgerentscheides wollen erreichen, dass der vom Rat der Stadt Gronau einstimmig (!) beschlossene, weil kostengünstigste,…
Meine Bewertung, kurzgefasst: Ein sehr guter Einstieg für Menschen, die es an der Zeit finden, gegen den zunehmenden Einfluss von Rechtsaußen etwas zu tun. Für solche, die sich schon geraume Zeit gegen die extreme Rechte engagieren, eine gute Bestätigung, weitere Ideen, ein…
Der Rathausneubau am Theodor-Heuss-Platz ist ein vieldiskutiertes Thema. Immerhin wird ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen unterstützt den Bau. Warum, erklärt unser Potcast.
Erst vor knapp einem Jahr wurde die Quartierentwicklungsgesellschaft (QEG) GmbH mit dem Auftrag gegründet, ein Gesundheitszentrum für die Stadt Gronau am Kurt-Schumacher-Platz zu erreichten. Die Fraktion B90/Die Grünen unterstützt das Vorhaben entschlossen (mehr dazu in unserem…
Das Mensaessen in den Schulen ist schon länger in der Diskussion. Im letzten Schulausschuss am 28.11.24 beantragten wir gemeinsam mit der SPD die Bezuschussung des Mensaessens für alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Gesamtschulen in Gronau und Epe durch die…
Erarbeitung eines Gesamtstädtischen Entwicklungskonzeptes für Gronau Warum fordern wir so ein Entwicklungskonzept?
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD haben einen Antrag zur Verlängerung des Eschweges als direkte Fahrradverbindung ins Stadtzentrum eingebracht. Der Vorschlag sieht einen Radweg vor, der vom Ende des Eschweges westlich durch den Park entlang des Sportplatzes…
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Max Lucks gab am Samstag in Gronau Einblicke in die jüngsten Bundestagsdebatten zur Asylpolitik. Trotz sonnigen Wetters fanden sich etwa 30 Interessierte in der Gaststätte Concordia ein, um an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Im…
In dieser Ausgabe begrüßen wir Marita und Martha von den Gronauer Omas gegen Rechts. Sie erzählen von ihrer Motivation, diese Gruppe in Gronau zu gründen und geben Einblicke in ihre geplanten Aktionen.
Mehr anzeigen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]